Beginn

Das Automobil: Skulptur der Moderne

Das Automobil hat sich im 20. Jahrhundert einen festen Platz in unserer Gesellschaft erobert.

Von den ersten Anfängen an, als Spielzeug der Reichen und Schönen hat es später zur Mobilisierung der Massen beigetragen und ist aus der modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Das Auto spiegelt technischen Fortschritt, Ingenieursleistung, Ästhetik, Geschmack und viele weitere Facetten unseres Lebens. Andererseits sehen immer mehr Menschen ganz unabhängig von ihrem Einkommen im Auto zwar ein praktisches Transportmittel, aber kein Prestigeobjekt mehr.
Eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte eines technischen Objektes, das mit dem ÖPNV, dem Fahrrad und nicht zuletzt unseren Beinen Mobilität und Teilhabe sichert.

Referent: Harald Kalup

Veranstalter: Seniorenquartiersarbeit der Stadt Erlangen zusammen mit der Volkshochschule Erlangen und dem AWO Stadtteilprojekt Erlangen-Büchenbach

Eintritt frei!

Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Herr Frank Steigner09131 307 102

Pflege Hotline0800 6070110